5 Probleme beim Training, die jede Frau kennt

Das ist dir bestimmt auch schon mal passiert: Fünf Probleme beim Training – und wie du sie am besten löst.

1. Falsche Klamotten

Durchsichtige Leggins, nasse T-Shirts und BHs, die nicht richtig sitzen. Die Lösung für all diese Probleme heißt Funktionskleidung. Sport-Outfits aus überwiegend synthetischen Fasern trocknen schneller und sind außerdem strapazierfähiger. Trotzdem solltest du insbesondere Hosen vor dem Kauf immer testen: Stell dich mit dem Po zum Spiegel und geh tief in die Kniebeuge. Wenn du dabei das Muster auf deinem Slip erkennen kannst, können das auch die anderen im Gym.

2. Dumme Kommentare

Hast du keine Angst, dass du bald aussiehst wie ein Mann? Lass dich von solchen Kommentaren nicht ärgern – und erst recht nicht verunsichern! Auch wenn du mit schweren Gewichten trainierst, wirst du nicht „aus Versehen“ unweibliche Muskelberge aufbauen. Dafür ist dein Hormonhaushalt nicht angelegt. Stattdessen formst du mit Krafttraining deine sexy Kurven und verbrauchst jede Menge Kalorien.

3. Duschen oder nicht duschen?

Auch wenn du es super eilig hast, spring nach deinem Workout noch kurz unter die Dusche. Denn während des Sports öffnen sich deine Poren und deine Haut ist anfälliger für Infektionen. Gleichzeitig bildet Schweiß einen idealen Nährboden für Bakterien. Um Pickeln vorzubeugen, ist ein mildes Duschgel jetzt genau das Richtige. Genauso wichtig: Reinige dein Gesicht auch schon vor dem Training und schmink dich gründlich ab!

4. Du hast deine Wechsel-Unterwäsche vergessen

Jetzt stehst du vor einem Gewissensdilemma: Entweder du trainierst in deiner Alltagsunterwäsche und gehst später ohne Unterwäsche nach Hause, weil sie durchgeschwitzt ist, oder du fährst nochmal zurück und holst dir deine Sachen. Tipp: Fahr noch mal zurück – insbesondere, wenn du deinen Sport-BH vergessen hast. Denn deine Brüste brauchen die Unterstützung.

5. Falscher Tag

Schönen Dank auch Werbung! Natürlich kannst du während deiner Periode mit Tampons “sicher“ Sport treiben – musst du deshalb aber noch lange nicht. Hab kein schlechtes Gewissen, wenn sich die gute Trainingslaune aufgrund von Übelkeit und Krämpfen einfach nicht einstellen will. Die Lösung: Verschieb deinen Restday auf heute. Mach es dir erst mal gemütlich und starte beim Training wieder richtig durch, wenn du dich besser fühlst.

Finde jetzt heraus, welcher Sport-BH am besten zu dir passt, und lass dich von den starken Workout-Tipps von McFIT Model Ezgi motivieren!