Das beste Workout für Bauch, Beine und Po

Bauch-Bein-Po ist ein absoluter Workout-Klassiker! Hier erfährst du, wie du mit dem beliebten „BBP“-Training deinen Body jetzt wirklich straffst und überflüssige Kilos zum Schmelzen bringst. Los geht’s!
Deine BBP-Top-Übungen
Ein Muss in deinem BBP-Workout sind mehrgelenkige Übungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Bergsteiger und Ausfallschritte. Mit ihnen forderst du deine Beine und deinen Po, aber auch deine Körpermitte, weil deine Stabilität gefragt ist. Du wirst sehen, dass deine Bewegungsabläufe mit der Zeit immer sicherer werden – was bedeutet, dass deine Körpermitte stärker wird! Der Effekt: Du straffst Bauch, Beine und Po, verbrauchst jede Menge Extra-Kalorien und sorgst für eine schlanke Silhouette.
Setze Highlights
Ob du dich stärker auf deinen Bauch oder deine Beine und den Po konzentrieren möchtest, entscheidest du mit den zusätzlichen Übungen: Mit Unterarm- und Seitstütz trainierst du deinen Core inklusive deiner geraden und seitlichen Bauchmuskeln. Auch mit Crunches, Bauchpresse und Beinheben im Unterarmstütz formst du dir einen schönen, flachen Bauch. Wenn du die BBP Top-Übungen stattdessen zum Beispiel mit Beckenheben, Beinpresse und Gesäßpresse kombinierst, setzt du den Fokus noch stärker auf Beine und Po.
Dein Equipment
Neben deinem eigenen Körpergewicht kommen bei den mehrgelenkigen Übungen auch Lang- und Kurzhanteln zum Einsatz. Wähle die Gewichte so aus, dass du damit acht bis zwölf Wiederholungen schaffst. So geht’s: Plane zwei bis drei Trainingstage die Woche ein und wiederhole jede Übung acht bis 12-mal. Einsteigerinnen starten mit ein bis zwei Durchgängen, für Fortgeschrittene dürfen es schon drei bis vier sein. Pausiere zwischen den Durchgängen etwa eineinhalb Minuten.
Ernährungstipp
Wenn du deinen Körperfettanteil reduzieren möchtest, gilt es, Kohlenhydrate und Fette einzusparen. Verzichte nach Möglichkeit auf verarbeitete Fette, die vor allem in Frittiertem und Backwaren stecken, und setzte stattdessen auf pflanzliche Fette und Omega-3-Fettsäuren, die zum Beispiel in Kokosöl, Avocado und fetten Fischsorten enthalten sind. Tipp: Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken: Mit etwa 2,5 Liter Wasser hältst du dich leistungsfähig und kurbelst deinen Stoffwechsel an.
Fazit
Die Kombi macht‘s! Wenn du jetzt das Beste aus deinem BBP-Training herausholen möchtest, dürfen mehrgelenkige Übungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte nicht fehlen. In Kombination mit Übungen wie Crunches und Beinpresse straffst du jetzt deinen Bauch, Beine und Po und startest fit in den Frühling.
Bauch, Beine und Po sind erfolgreich gestrafft? Dann setz deinen Body jetzt perfekt in Szene! McFIT Model und Instagram-Star Evelina verrät dir, worauf du bei einem Fitness-Selfie achten musst.