Definierte Arme: 5 Workout-Tipps für sexy Arme

Sorge jetzt für straffe Konturen! Mit diesen fünf Workout-Tipps formst du dir schöne Arme von den Schultern bis in die Fingerspitzen.

1. Setze auf Gewichte

Keine Angst vor Hanteln und Kettlebells! Um deine Arme schön zu formen, setzt du jetzt am besten auf mittelschwere Gewichte im Wiederholungsbereich von zehn bis 15. So überlässt du nichts dem Zufall und nimmst die Definition deiner Arme selbst in die Hand. „Mittelschwer“ sind deine Gewichte, wenn du im ersten Satz nicht mehr als 15 saubere Wiederholungen schaffst. Wenn doch – sind sie nicht schwer genug.

2. Sorge für Abwechslung

Mit mehrgelenkigen Übungen wie Bankdrücken, Liegestütze und Rudern an der Maschine trainierst du neben deinem Bizeps und Trizeps auch deine Unterarme und deine gesamte Schulterpartie. In Kombination mit Isolationsübungen, wie zum Beispiel an der Bizepsmaschine oder Konzentrationscurls, rundest du dein Workout ab und sorgst für ein ausgewogenes Arm-Training.

3. Schwerpunkt Trizeps

Bye bye, Winke-Arme! Mit Isolationsübungen wie zum Beispiel Kurzhantel-Kickbacks oder an der Trizepsmaschine straffst du deine Armrückseite und lässt dem gefürchteten „Winke-Arm“ keine Chance. Die Gewichte kannst du für dein Trizeps-Training ebenfalls mittelschwer wählen – insbesondere wenn du gerade erst mit deinem Arm-Training startest. Mehrgelenkige Top-Übungen für den Trizeps sind beispielweise enges Bankdrücken, Dips und enge Liegestütze. Achte darauf, dass du alle Übungen sauber ausführst.

4. Ran an den Armspeck

Mit den Performance-Kursen von CYBEROBICS®, wie David Kirsch’s Body Blast oder Barbara‘s Miami Shape Workout, baust du jede Menge Fett ab und straffst deinen ganzen Körper. Da es so etwas wie eine „lokale Fettverbrennung“ nicht gibt, ist das für dich der richtige Weg hin zu schlanken Armen. In Kombination mit deinem Arm-Workout gehst du den Speck jetzt effektiv an und verwandelst ihn in straffe Konturen.

5. Proteine für definierte Arme

Wenn du überflüssigen Fettpolstern richtig zu Leibe rücken willst, solltest du auch deine Ernährung anpassen. Denn es gilt jetzt, mehr Kalorien zu verbrauchen, als du zu dir nimmst. Um dabei Fett, aber keine Muskeln zu verlieren, setzt du am besten auf kohlehydratarme und proteinreiche Mahlzeiten. Circa zwei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten es am Tag sein. Super eignen sich hierfür Proteinshakes und eiweißreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Pute oder Magerquark.

Fazit

Um deine Arme von allen Seiten sexy zu definieren und überflüssigem Armspeck den Kampf anzusagen, setzt du jetzt am besten auf mittelschwere Gewichte und eine Kombination aus mehrgelenkigen Übungen und Isolationsübungen.

Du willst dein Arm-Training jetzt richtig angehen? Die Top-Übungen für definierte Arme findest du hier im Überblick. Los geht’s!

zurück weiter
121/141

News