Ein starker Wille: Niemals aufgeben

Wo ein starker Wille ist, ist auch ein Weg. McFIT-Mitglied Cihad bestreitet seinen auf hochmodernen bionischen Beinprothesen. Erfahre alles über sein Training und hol dir seine stärksten Motivationstipps für dein Workout!

Cihad, das Leben hat dich schon als Kind vor eine große Challenge gestellt. Deine Beine wurden ab dem Kniegelenk amputiert. Heute lebst du mit bionischen Beinprothesen. Was bedeutet das?

Das sind computergesteuerte Gelenke mit Sensoren, die mir den Alltag erleichtern, weil ich damit zum Beispiel Treppen hoch und runterlaufen kann. Seit diesem Jahr lassen sie sich sogar über das Smartphone steuern. Das ist gerade beim Training sehr praktisch, weil ich einfach per Handy zum Beispiel vom Laufmodus auf Fahrradfahren umstellen kann.

Wie sieht dein Training zurzeit konkret aus?

Ich trainiere viermal pro Woche: montags Brust und Trizeps mit negativem und positivem Bankdrücken, Butterfly, Dips mit Zusatzgewicht und Push-Downs. Dienstags trainiere ich meinen Rücken und Bizeps mit Klimmzügen, Latzug, Rudern, Einarmrudern, Langhantel- und Hammercurls. Mittwochs sind die Schultern dran mit Nackendrücken, Seitheben, Butterfly reverse, Facepulls und Schulterheben. Und am Donnerstag trainiere ich Beine und Bauch mit der Beinpresse, Abduktion und Adduktion, Crunches sowie Rückenstrecker. Außerdem gehe ich regelmäßig aufs Laufband, allerdings nicht über sechs km/h, weil ich sonst die Sensoren in den Prothesen schrotte.

Gibt es Übungen, die du aufgrund deines Handicaps nicht machen kannst?

Nein, bis jetzt habe ich alle Übungen ausprobiert. Man muss nur schauen, wie man es anstellt. Außerdem variiere ich gerne. Wenn ich die Prothesen nicht anhabe, mache ich die Klimmzüge zum Beispiel auch umgekehrt, mit dem Kopf nach unten oder waagerechte Liegestütze, bei denen ich meinen Oberkörper auf den Armen balanciere – das Ganze bis zum Muskelversagen.

Stark! Wann hast du mit dem Fitnesstraining angefangen?

Ich trainiere seit meinem 15. Lebensjahr, allerdings immer wieder mit Unterbrechungen. In der Wachstumsphase hatte ich einige Krankenhausaufenthalte. Das letzte Mal ist jetzt aber zum Glück schon drei Jahre her.

Wie bist du damit umgegangen, als du nicht trainieren konntest?

Ich sage immer: No excuses. In dem Krankenhaus, in dem ich war, gab es Rampen mit circa 60 bis 70 Prozent Steigung. Die bin ich morgens vor dem Frühstück mit dem Rollstuhl immer hoch und runter gefahren, zehn- bis zwanzigmal, je nachdem, wie viel Power ich hatte. So habe ich meinen Oberkörper trainiert, vor allem meine Arme und den Rücken. Du musst dir die Hindernisse zunutze machen!

Was empfiehlst du Leuten, die mit ihrer Motivation zu kämpfen haben?

Denen sage ich: Seht mich an. Ihr könnt einfach losgehen und trainieren, ich muss erst noch meine Prothesen anziehen. Aber im Ernst, man kriegt das hin! Auch wenn es aus irgendwelchen Gründen mal aufwendiger ist. Und wer schon trainiert hat, der kann auch nach einer Pause darauf aufbauen. Die Muskeln kommen schneller wieder, als man denkt. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn ich akut mal keine Lust habe, motiviere ich mich mit Musik oder Fitnessvideos und schau mir meinen Trainingsplan noch mal an. So hab ich die Aufgabe wieder vor Augen, die ich bewältigen will.

Trainierst du mit einem Trainingspartner?

Nein, ab und zu gehe ich mal mit einem Kumpel ins Studio, aber einen festen Trainingspartner habe ich nicht. Ich habe den Anspruch, das allein zu schaffen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute undiszipliniert sind und mich damit anstecken. Jetzt habe ich mich darauf eingestellt, allein zu trainieren, ich packe einfach meine Tasche und gehe los.

Zwei Fragen: Was gefällt dir an deinem Körper am besten und woran musst du noch arbeiten?

An meinem Bauch muss ich definitiv noch arbeiten. Ich will auf jeden Fall abnehmen, so dass endlich mein Sixpack zum Vorschein kommt. Ganz gut finde ich meinen Rücken.

Und den kannst du bei Fotoshootings gut in Szene setzen. Wie bist du zu McFIT MODELS gekommen?

McFIT MODELS ist bei einem Fotoshooting im High5 Studio Hamburg auf mich aufmerksam geworden und hat mich zum Casting eingeladen. Jetzt freue ich mich auf die Zusammenarbeit und darauf, zeigen zu können, wie viel Kampfgeist und Selbstbewusstsein in mir steckt.

Cihad ist seit Januar Model bei McFIT MODELS. Willst auch du erfolgreich als Sportmodel durchstarten? Dann erfahre hier, wie du als McFIT-Mitglied McFIT Model werden kannst.

zurück weiter
139/141

News