Flacher Bauch – Ganz ohne Crunches

Ob im Bikini oder Crop-Top – eine schöne, schlanke Taille ist der sexy Hingucker des Sommers! Mit diesem Tabata Core-Training sorgst du jetzt für einen flachen Bauch und eine schmale Taille und formst deinen Body. Los geht’s!
Starker Core, schlanke Taille
Um Fett am Bauch zu verlieren, musst du nicht zwangsläufig deine Bauchmuskeln trainieren. Viel wichtiger: Setze auf Übungen, die deinen gesamten Core und deine Stabilität fordern und trainiere möglichst große Muskelgruppen. So verbrauchst du jede Menge Kalorien, straffst deinen Bauch und deine Taille und formst deinen Beachbody – ganz ohne Crunches und Sit-ups!
Dein Core-Training im Tabata-Stil
Mit den kurzen Tabata-Intervallen treibst du deinen Puls ordentlich nach oben. So bringst du deinen Stoffwechsel jetzt auf Hochtouren und Fettdepots zum Schmelzen. So geht’s:
- Ausfallschritte (20 Sekunden mit maximaler Wiederholungszahl; 10 Sekunden Pause.)
- Seitlicher Unterarmstütz (20 Sekunden halten; 10 Sekunden Pause. Seitenwechsel nach jedem Satz.)
- Bergsteiger (20 Sekunden mit maximaler Wiederholungszahl; 10 Sekunden Pause.)
- Unterarmstütz (20 Sekunden halten; 10 Sekunden Pause.)
Führe 8 Sätze pro Übung aus und achte auf eine saubere Übungsausführung. Die Belastungszeit beträgt 20 Sekunden, die Pause nach jedem Satz 10 Sekunden. Zwischen den Übungen pausierst du eine Minute. Nach rund 20 Minuten bist du fertig. Etwas zusätzliche Zeit musst du allerdings für ein kleines Warm-up und Cool-down, zum Beispiel auf dem Fahrradergometer, einplanen. Das ist Pflicht!
Intensives Training, toller Effekt
Dieses Training wird intensiv! Dein Core ist bei jeder Übung im Einsatz und die kurzen Intervallzeiten fordern dir alles ab – aber das lohnt sich: Mit zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche festigst du jetzt deine gesamte Körpermitte und definierst deine Taille und deinen Bauch.
3 Kilo weniger! Ob für die Pool-Party oder den Strandurlaub – was auch immer bei dir demnächst ansteht, mit diesen Tipps nimmst du jetzt locker 3 Kilo ab.