Mit Supersätzen zum Super-Beachbody

Das Wetter wird endlich besser und der Sommerurlaub naht. Willst du auch mal so richtig in deiner Badehose glänzen? Wir haben genau die richtige Methode für dich: Gib deinem Body mit Supersätzen den letzten Schliff. Dann gilt im Sommer auch bei dir: Strandfigur statt Randfigur!
Muskeln in Rekordzeit
Doppelte Muskeln in der Hälfte der Zeit klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist aber so! Denn mit Supersätzen erreichst du bei einem minimalen zeitlichen Aufwand maximalen Ertrag. Zum einen steigerst du deine Leistung, du sparst aber auch jede Menge Zeit. Logisch, denn du machst auch viel weniger Pausen als bei anderen Methoden. Das Ergebnis wird sich sehen lassen!
Das sind antagonistische Supersätze
Bei aktiver Belastung einer Muskelgruppe wirken andere Muskelgruppen unterstützend passiv mit. Die aktive Muskelgruppe nennt man Agonist, den Gegenspieler Antagonist. Wird z.B. der Bizeps trainiert, ist er der Agonist, der Trizeps sein Antagonist. Der Trizeps wird bei Bizeps-Übungen kaum gefordert, wird aber stark gedehnt. Antagonistische Supersätze zielen genau auf dieses Zusammenspiel ab, ohne dass dabei Pausen zwischen den Übungen einlegt werden. Denn der Antagonist pausiert ja schon, während man den Agonisten trainiert. Ergebnis: Du sparst richtig viel Zeit!
So funktioniert’s
Durch den pausenlosen Trainingsreiz kann der Organismus den Stoffwechsel und den Herzschlag kaum senken. Ergebnis ist, dass dein Kreislauf während der gesamten Durchführung eines Supersatzes auf Hochtouren läuft. Er benötigt also richtig viel Energie und die holt er sich auch aus deinen Fettdepots. Zwischen den einzelnen Supersätzen solltest du dir nicht mehr als 60 Sekunden Pause gönnen.
Gönn dir … nicht!
Du wirst dich wundern, was noch in deinem scheinbar völlig erschöpften Muskel steckt! Für antagonistische Supersätze bieten sich für den Oberkörper folgendes Splits an: Die bereits genannten Bi- und Trizeps, Brust und Rücken, Bauch und Schultern.
Vorteil für Fortgeschrittene und Anfänger
Fortgeschrittene profitieren besonders, weil sie einen massiven Pump in die Muskeln kriegen und einen neuen Reiz setzen. Anfänger lernen so aber auch, welche Muskeln welche Arbeit verrichten, und bekommen ein besseres Körpergefühl. Gemein ist allen, dass sie bei steigenden Temperaturen, nicht lange im Gym bleiben möchten. – Und Zeit sparen mit Supersätzen alle! So kommst du in Rekordzeit zu deinem Beachbody!