Trainingstipps von McFIT-Model Sjard

Selbst von einem schweren Unfall ließ sich McFIT-Mitglied Sjard nicht aus der Bahn werfen. Sein Wille, immer das Beste aus sich herauszuholen, hat ihn schließlich zu dem gemacht, was er heute ist: Ein ganz besonderer Mensch und ein erfolgreiches McFIT Model!

McFIT-Mitglied seit: 2014
McFIT Model seit: 2015
Größe: 184 cm
Gewicht: 79 kg
Instagram: sjard_roscher

Sjard, was treibt dich an?

Meine Motivation ist eher ungewöhnlich: Sie stammt aus dem Lateinunterricht. Sokrates soll einmal gesagt haben: „Für einen Mann ist es eine Schande alt zu werden, ohne die Schönheit und Stärke zu erfahren, zu der sein Körper in der Lage ist.“ Dieses Zitat habe ich fest verinnerlicht und lebe seitdem jeden einzelnen Tag danach.

Ist Sokrates also der Grund warum du mit dem Fitnesstraining angefangen hast?

Ich bin sieben Jahre lang BMX gefahren, bis zu meinem schweren Unfall 2013. Nach zahlreichen Ops sowie Reha- und Physiotherapiestunden sagten mir drei unabhängige Ärzte, dass ich nie wieder BMX fahren werde. Doch ich habe nie aufgegeben. Als ich mich 2014 bei McFIT angemeldet habe, hat mich das Zitat daran erinnert, wozu mein Körper im Stande ist. Ich habe mich intensiv mit dem Training auseinandergesetzt und mir selber beigebracht, wie ich Übungen so ausführe, dass sie meine Schulter so wenig wie möglich belasten.

Wie sieht dein Training heute aus?

Im ersten Jahr habe ich mich komplett auf komplexe Grundübungen konzentriert und gar keine isolierten Übungen eingebaut. Seit circa einem Jahr trainiere ich fünf Mal die Woche gesplittet in Ober- und Unterkörper sowie einem zusätzlichen Schulter-Arm-Tag. Momentan trainiere ich nach der 5x5 Methode probiere aber auch immer mal wieder neue Trainingsmethoden aus. Und wenn ich für einen Job besonders auf meinen Körperfettanteil achten muss, baue ich hier und da auch noch eine HIIT-Einheit ein. Mein übergeordnetes Ziel ist es, in erster Linie Kraft aufzubauen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass Muskulatur immer nur ein Nebenprodukt von Stärke ist!

Und welchen Anteil am Traumbody hat die Ernährung?

Die Ernährung ist das A und O. Ich habe über die Jahre so viele Diäten und Programme ausprobiert und ich muss sagen, alle haben funktioniert! Der Trick besteht darin, es einfach durchzuziehen und dranzubleiben. Mein Tipp: Such dir ein Programm aus und teste es für mindestens drei oder vier Monate, nur so wirst du herausfinden, ob es für dich funktioniert.

Was musst du mitbringen, um als Sportler und Model erfolgreich zu sein?


Mut und Disziplin! Ich wurde anfangs von so vielen Agenturen abgelehnt, aber ich habe immer weitergemacht. Bei McFIT MODELS wurde ich mit offenen Armen empfangen, obwohl ich kaum Erfahrung hatte. Mir hat nie jemand gezeigt, wie ich vor der Kamera posieren muss. Bis zu meinem ersten Job: Ich nahm all meinen Mut zusammen, bin hingegangen und habe es durchgezogen.

Welchen Tipp hast du, wenn es im Training mal nicht voran geht?

Versuche mit jedem Training ein kleines Stück besser zu werden. Das kannst du nur überprüfen indem du dein Training dokumentierst. Erst dann werden Erfolge sichtbar. Wenn ich merke, dass ich einen schlechten Tag habe, dann versuche ich meine Ergebnisse einfach zu halten. Und wenn das Training längerfristig stagniert, dann mach dich nicht verrückt! Schau dir die letzten Tage und Wochen an, deine Ernährung, deinen Schlaf, deinen Stresspegel und versuche die Ursache dafür zu finden.

Verrate uns abschließend das Geheimnis deines Erfolgs

Das Geheimnis besteht darin, dass ich jeden Tag einen Schritt weiter gehe. Ich weiß, dass das jeder kann. Das Problem ist nur, dass die meisten viel zu früh aufgeben. Wenn du erfolgreich sein willst, dann sei präsent und gehe jeden Tag einen Schritt weiter!

Du bist hochmotiviert, trainierst regelmäßig und willst auch endlich durchstarten? Dann melde dich jetzt an und werde ein Teil von McFIT MODELS.

zurück weiter
110/141

News