Traumstart 2017 - so klappt’s mit der Traumfigur

Das neue Jahr ist gut zwei Wochen alt und du zweifelst schon an deinen Vorsätzen? Wir helfen dir, 2017 aus sportlicher Sicht zu deinem Jahr zu machen. Erfahre, wie du es schaffst, motiviert zu bleiben und deine Ziele zu erreichen!
Der Start – wag den ersten Schritt!
Ob Rückenschmerzen vom alltäglichen Sitzen, die Fettschicht am Bauch oder einfach nur das Unwohlsein, weil du dich zu wenig bewegst. Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben. Wichtig ist, dass du etwas verändern und endlich anfangen willst, Sport zu treiben. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Gehe in dein McFIT-Studio, mache deinen ersten Kurs, dein erstes Workout mit Hanteln. Das geile Gefühl nach dem Sport wird dich motivieren weiterzumachen.
Unser Tipp: Um den ersten Schritt zu machen, kann es schon helfen, eingefahrene Muster zu durchbrechen. Fahre mal einen anderen Weg zur Arbeit oder Uni!
Die Uhr tickt …
Der wohl wichtigste Punkt, den viele gerne als Ausrede benutzen, um keinen Sport zu treiben: die Zeit. Studien zufolge wünschen sich 60% der Männer und 50% der Frauen, mehr Sport in ihren Alltag einzubauen oder ihre Figur zu verbessern. Für die meisten bleibt hier der Wunsch Vater des Gedankens. Muss es aber nicht! Um Erfolge im Gym feiern zu können, muss man nicht fünfmal die Woche für zwei Stunden trainieren. Es reicht vollends, wenn du es zu Beginn schaffst, zweimal die Woche für 30 bis 45 Minuten ins Studio zu gehen. Gerade Anfänger haben hier den Vorteil, sehr viel mit relativ wenig Aufwand erreichen zu können. Denn zu Beginn deines Sport-Lebens machst du die größten Fortschritte.
Unser Tipp: Mache dir jeden Sonntag einen Plan für die kommende Woche. Notiere deine Trainingszeiten wie Geschäftstermine. Der Plan ist die halbe Miete. Wenn du dich an gewisse Zeiten und Tage gewöhnt hast, werden sich auch deine Essgewohnheiten ändern und wie selbstverständlich zu deinem Alltag gehören.
Dran bleiben – so klappt’s
Bleibe nicht beim ersten Schritt stehen! Setze dir ein festes Ziel und ein Datum, bis wann du dieses Ziel erreicht haben willst. Du willst fünf Kilo abnehmen, oder zehn Kilo an Muskelmasse zulegen? Schreib es dir auf und halte dir dein Ziel vor Augen. Verschieben verboten!
Unser Tipp: Rede über deine Ziele und Erfolge. Je mehr Personen von deinem Vorhaben wissen, desto öfter wirst du darauf angesprochen. Nachlassen kommt so nicht mehr infrage!
Ziele setzen will gelernt sein
Bleibe bei deiner Zielsetzung realistisch! Hast du gerade 30 Kilo Übergewicht, kannst du auf gesunde Art und Weise bis zum Sommer kein Victoria-Secret-Model werden. Wiegst du gerade 60 Kilo, kannst du nicht nach einem Jahr aussehen wie Dwayne „The Rock“ Johnson. Und wenn du dein Ziel mal verfehlen solltest, halte dir immer vor Augen, wie viel mehr du gemacht hast, als du ohne deinen Sport gemacht hättest. Bleib dran. Der Erfolg stellt sich garantiert ein!
Unser Tipp: Nimm dir ein Bild von dir aus besseren Zeiten als Ziel. So läufst du nicht Gefahr, dir unrealistische Ziele zu setzen. Es war schließlich mal möglich, so auszusehen!
Du willst loslegen, weißt aber nicht richtig wie? Lade dir hier unseren LOOX Fitness Planer herunter, aktiviere den "Ganzkörper Basic"-Plan und leg los! Gerade zu Beginn wichtig: Vermeide diese 5 Mythen und mache nicht die Fehler, die viele am Anfang gemacht haben!