FIFA19 im ersten Test: Ab 28. September für Konsole und PC

Von: Nikola Trboglav

20.09.2018 08:16 Uhr MEZ

"Champions Rise" - Unter diesem Titel könnte man FIFA 19 in diesem Jahr wohl am besten zusammenfassen. Die UEFA-Lizenz für den höchsten europäischen Vereinswettbewerb Champions League ist seit mehr als 10 Jahren nun wieder exklusiv in den Händen von EA Sports. Diese Neuerung dürfte wohl ganz besonders PES-Anhängern sehr schmerzen. McFIT Games hat FIFA 19 gespielt und verrät, was die Fans außerdem noch erwarten können.

FIFA 19 fühlt sich vom Look her verändert an im Vergleich zum Vorgänger. Die Spieler wurden mit neuen Animationen ausgestattet und wirken teilweise um einiges lebensechter. Positiv aufgefallen ist der Redaktion auch, dass das Publikum nun endlich angemessener in ihren Emotionen auf das Spielgeschehen reagiert. Die Frostbite-Engine 3.0 leistet hier insgesamt hervorragende Arbeit und lässt FIFA 19 visuell ansprechend aussehen und leicht von der Hand gehen.

Das Gameplay: Die Taktik Vorlagen wurden überarbeitet und sind nun verständlicher geworden. Hilfreich und neu ist dabei auch eine kleine Mini-Vorschau, die dem Spieler auch nochmal bildlich die Taktik erklärt. Defensive, Offensive und Laufwege sind somit für den Spieler greifbarer. Für große Taktik-Füchse gibt es sogar noch umfangreichere Einstellungen. Etwas ärgerlich ist aber, dass die Befehle namentlich abgeändert wurden und teilweise auf anderen Eingaben liegen. Besonders Einsteigern wird das aber sicherlich egal sein und trotzdem eine große Hilfe sein. Im Spielgeschehen selbst gibt es auch nochmal sinnvolle Überarbeitungen, besonders die gute Ballphysik weiß zu gefallen. Für diejenigen, die auch gerne mal "ein Pfund auspacken", gibt es beim Abschluss jetzt einen neuen noch kraftvolleren "Finishing-Move-Schuss", der das Spielgerät mit ordentlich Dampf in die Maschen befördert. Das erfordert am Anfang zwar sehr viel Übung, ist aber wenn man ihn beherrscht, eine wirkungsvolle Waffe.

Das kommt noch: Der Story-Modus um Alex Hunter geht in die nächste Runde und wird sogar um zwei Charaktere erweitert: Danny Williams und seiner Schwester Kim. Außerdem neu und besonders lustig in Gesellschaft: Der "No-Rule Modus". Hier kann z. B. das Abseits deaktiviert werden oder den Spielern auf dem Feld die Lizenz zum "holzen" (Fouls ohne Karten) erteilt werden. Dieser Modus kam in der Redaktion besonders gut an.

Unser Fazit: FIFA 19 kommt in diesem Jahr nicht nur mit optischen Anpassungen daher, sondern hat auch gleichzeitig ein riesiges Killer-Feature an Bord: Die UEFA Champions League! Diese Tatsache, abwechslungsreiche Modi und die technischen Anpassungen im Gameplay stellen den Vorgänger klar in den Schatten.

McFIT -