Super-Bowl-Feeling Deluxe: Madden NFL 19
Ob Profi oder Amateur - die NFL boomt in Deutschland und EA sorgt dafür, dass jeder von uns Mal das Super-Bowl-Feeling zu Hause erleben kann.
Von: Nikola Trboglav | 27.08.2018 10:13 Uhr MEZ
Verbessertes Gameplay
Der Spielablauf ist noch mal deutlich realistischer geworden und die KI einen Tick intelligenter. Die Spieler reagieren deutlicher auf die eingestellte Taktik, was man natürlich vor allem an den einstudierten Laufwegen merkt. Auch in der Defense hilft einem die KI nun mehr als im Vorjahr, die Räume zu verteidigen.
Noch bessere Grafik
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es Verbesserungen an der Match-Präsentation und den Zwischensequenzen. Beides trägt dazu bei, dass man zweimal hingucken muss, ob es sich um ein echtes Game oder um Madden handelt. Untermalt wird das Ganze durch eine verbesserte Real Player Motion Technologie, wodurch sich Zweikämpfe beziehungsweise Kollisionen und Laufbewegungen, so realistisch wie nie zuvor anfühlen.

Keine neuen Spielmodi
An den Spielmodi haben die Entwickler in diesem Jahr keine großen Neuerungen vorgenommen. Grundsätzlich habt ihr, wie auch schon in den Jahren zuvor, den Franchise-Modus oder aber den Ultimate Team Modus zur Auswahl, den man auch aus anderen Sporttiteln aus dem Hause EA Sports kennt. Im Franchise-Modus könnt ihr eine Karriere bei einem Team eurer Wahl beginnen. Dabei seid ihr zeitgleich Besitzer und Trainer eines Teams.
Dieser Modus ist vergleichbar mit dem Karrieremodus aus FIFA. Jedoch besitzt der Franchise-Modus einen besonderen Unterschied, der mir ziemlich gut gefällt und den ich im nächsten FIFA-Ableger begrüßen würde. Einzelne Partien müssen nicht von euch persönlich und komplett gespielt werden. Vielmehr stellt euch Madden NFL 19 frei, welche Spielzüge ihr persönlich ausführen möchtet. Außerdem könnt ihr auswählen, ob ihr nur offensive und/oder defensive Spielzüge übernehmen möchtet. Dadurch kann man bei „unwichtigen“ Matches die größte Verantwortung an die KI übertragen und spart Zeit.
Fazit: Bemerkenswert, wie EA es schafft, sich Jahr zu Jahr zu verbessern, obwohl es keine Konkurrenz auf dem Football-Markt gibt!