McFIT-Mitglied seit: März 2013    
McFIT Model seit: Mai 2014
Instagram: byevelina_
McFIT MODELS: Sedcard Evelina

„Sei stolz auf deine Erfolge!“

Proud: McFIT-Mitglied Evelina

Setz deinen Körper jetzt perfekt in Szene: McFIT Model und Instagram-Star Evelina verrät dir, worauf du bei einem Fitness-Selfie achten solltest - inklusive Tipps für dein Outfit!

Evi, worauf muss ich achten, wenn ich mich auf einem Fitness-Selfie bestmöglich in Szene setzen möchte?

Das kommt darauf an, welcher Bodypart im Fokus stehen soll. Wenn du deinen Bauch in Szene setzen möchtest, ist es wichtig, dass das Licht von der Seite kommt. Dann kommen auch leichte Ansätze von Bauchmuskeln schön zur Geltung. Bei einem Spiegel-Selfie kannst du dich etwas seitlich zum Spiegel stellen und den Oberkörper nach vorne drehen, dann wirkt die Taille schmaler.

 

Und wenn ich den Fokus auf Beine und Po legen möchte?

Dabei ist es sehr vorteilhaft, wenn du dich leicht von der Seite fotografierst und etwas in der Hüfte einknickst, also eine leichte S-Kurve mit dem Körper bildest.

Was muss ich im Fitnessstudio beachten?

Im Gym gelten eigentlich dieselben Regeln wie zu Hause. Es sollte nicht zu dunkel sein und auch hier ist der Lichteinfall wichtig. Wenn es kein Spiegel-Selfie sein soll, sondern ein ganz normales, dann ist es außerdem wichtig, das Handy ein bisschen höher zu halten, sodass nicht dein Gesicht im Fokus steht, sondern viel von deinem Körper zu sehen ist.

Was ist der Vorteil bei einem Spiegel-Selfie?

Ich finde Spiegel-Selfies besser, weil ich dabei den Fokus noch besser auf meine Bauchmuskeln legen kann. Bei einem normalen Selfie ist es manchmal ein bisschen schwierig, den richtigen Winkel zu finden.

Worauf sollte ich beim Hintergrund achten?

Der Hintergrund sollte relativ neutral sein. Und bei einem Gym-Selfie ist es natürlich schön, wenn man im Hintergrund das Studio sieht.

Was hältst du von Selfie-Sticks?

Wenn du kein Spiegel-Selfie, sondern ein normales Selfie machen möchtest, ist der Selfie-Stick praktisch, weil er wie ein verlängerter Arm ist. Dadurch bekommst du mehr von deinem Körper drauf.

„Bei Leggins ist es gut, wenn sie einen höheren Bund haben.“

Was empfiehlst du beim Outfit?

Bei Leggins ist es gut, wenn sie einen höheren Bund haben. Dann wirkt die Taille schmaler. Wenn man den Bauch sehen soll, empfiehlt sich dazu ein Sport-BH oder ein kurzes Crop Top.

Aus deiner Erfahrung: Kommt es besser an, mehr Haut zu zeigen?

Definitiv.

Welche Filter empfiehlst du?

Vor allem wenn man seine Bauchmuskeln deutlicher zur Geltung bringen möchte, sollte man mit Kontrasten und mit der Helligkeit arbeiten. Das ist das Einzige, was ich den Leuten ans Herz legen würde.

Haare offen oder zusammen?

Das ist egal. Wenn sie gerade schön sitzen, trage ich sie gern offen, wenn sie nicht so schön sitzen, mache ich sie eher zusammen. Und im Gym sind sie sowieso meistens weggesteckt.

Machst du deine Selfies vor oder nach dem Training?

Wenn ich ins Gym gehe, mache ich sie meistens danach, damit ich mich wirklich erstmal auf mein Training konzentrieren kann. Deshalb bin ich ja auch hingekommen. Und wenn ich ein Spiegel-Selfie mache, sieht man ja auch nicht wirklich viel von meinem Gesicht, weil meistens das Handy davor ist. Das ist ein Vorteil, wenn der Fokus auf dem Körper liegt!

Hast du noch einen Tipp für das perfekte Fitness-Selfie?

Der Lichteinfall ist wirklich wichtig, genauso wie der Kamerawinkel, wenn es kein Spiegel-Selfie ist. Ansonsten kannst du versuchen, die Bauchmuskeln anzuspannen und dabei auszuatmen – das hilft auch. Und es sollte nicht zu gestellt aussehen, sondern ganz natürlich rüberkommen, spontan.

Lass dich jetzt von weiteren Erfolgsstorys inspirieren! Hier geht’s zu den starken Workout-Tipps von McFIT-Mitglied Mareike.

Mehr Erfolgsstorys: