3 Kilo weniger!

Ob Bikini oder Brautkleid – es gibt viele Anlässe, für die man schnell drei Kilo abnehmen möchte. Mit diesen Tipps wirst du in drei bis vier Wochen locker drei Kilo los.

1. Jetzt loslegen!

Das Ziel ist klar: Drei Kilo weniger. Jetzt brauchst du noch die richtige Strategie. Hast du bislang Freestyle trainiert, versuche es jetzt mit einem Trainingsplan. Er bringt Struktur in dein Training, hebt das Niveau und erschwert das Cheaten.

2. Weckruf für deinen Körper

Es ist Zeit für eine Veränderung! Tausche Übungen in deinem Trainingsplan aus, variiere die Wiederholungszahlen oder probiere einen ganz neuen Plan oder CYBEROBICS® Kurs aus. So forderst du deinen Körper jetzt auf’s Neue heraus. Der Effekt: Du reizt deine Muskeln und erhöhst deinen Kalorienverbrauch.

3. Cheers!

Wenn du täglich mindestens 2,5 Liter Wasser trinkst, setzt du wichtige Stoffwechselprozesse in Gang und erhöhst deinen Kalorienverbrauch. Auch um optimal trainieren zu können, musst du deinen Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgen. Ersetze jetzt Cola, Säfte und andere zuckerhaltige Getränke durch Wasser. So sparst du dir jede Menge Kohlenhydrate. Ein absolutes Don’t ist Alkohol. Er enthält sieben Kalorien pro Gramm – fast so viel wie Fett!

4. Schnell und wirkungsvoll

Ob beim Cardio- oder Krafttraining – mit kurzen, aber intensiven Trainingsintervallen treibst du deinen Puls nach oben, erhöhst deinen Kalorienverbrauch und bringst Fettpolster wirkungsvoll zum Schmelzen. Probiere jetzt zum Beispiel das effektive Tabata Core-Training aus! Wichtig, um erfolgreich abzunehmen: Dein Krafttraining bildet mit zwei bis drei Einheiten pro Woche die Basis, die du mit einem zusätzlichen Cardio-Workout noch toppen kannst, nicht umgekehrt.

5. Scharfe Fatburner

Chilischoten, Curry und Ingwer befeuern nicht nur dein Essen, sondern auch deinen Stoffwechsel. Denn der Scharfstoff Capsaicin regt die Wärmebildung in deinem Körper an und zwingt ihn so, vermehrt Kalorien zu verbrennen.

6. Stoppe den Heißhunger

Heißhungerattacken stoppst du mit den richtigen Snacks. Greif zwischen den Mahlzeiten jetzt zum Beispiel zu Naturjoghurt mit Beeren, Hüttenkäse, Protein-Shakes oder Protein-Riegeln mit einer hohen Konzentration an hochwertigen Proteinen und einem geringen Kohlenhydratanteil. Tipp: Soja enthält als pflanzliches Protein keinen Milchzucker und damit weniger Kohlenhydrate als tierische Eiweißquellen.

7. Schlaf gut

Am Ende des Tages braucht dein Körper auch viel Erholung. Im Schlaf starten wichtige Regenerations- und Anpassungsarbeiten. Zu wenig Schlaf hingegen kann deinen Stoffwechsel verlangsamen und so den Fettabbau behindern.

Erhöhe jetzt deinen Kalorienverbrauch und spar dir Zeit beim Training: Mit dem Tabata Core-Training sorgst du für einen flachen Bauch und eine schmale Taille!