Das Mega-Workout für deine Brust

Eine definierte Männerbrust sieht einfach top aus. Gar keine Frage. Auf deine Brust solltest du also auch beim Training besonders achten. Mit McFIT kein Problem. Unser „Hauptstadttrainer“ Erik Jäger hat dir fünf Übungen zusammengestellt.

Kampf den „MOOBS“

Nicht erst seit Arnold Schwarzenegger wissen Männer, wie ihre Brust aussehen soll. Kein Mann will „MOOBS“ (engl. für male boobs) oder eine „Hühnerbrust“ haben.
„Hauptstadttrainer“ Erik Jäger und McFIT helfen dir! Mit diesen fünf Übungen geht es am Ende ganz einfach. Erik: „Um eine gut geformte Brust aufzubauen, benötigt ihr neben den passenden Übungen auch die dafür richtige Ausführung.“

Eriks Top-5-Brustübungen

DIPS
– Diese Übung trainiert nicht nur deine Brust, sondern auch Schultern und Arme bekommen etwas vom Trainingsertrag ab. Diese Übung bietet einen funktionellen Kraftaufbau und sorgt für eine aufrechte Haltung, welche zudem auch dafür sorgt, dass deine Brust noch mehr zum Vorschein kommt.

BANKDRÜCKEN
– der Klassiker! Das ist nicht nur die Lieblingsübung eines jeden „Pumpers“, sondern bei richtiger Ausführung eine der besten Übungen für den Muskelaufbau und Kraftzuwachs deiner Brustmuskeln.

EINARMIGER FLY
– Hier kannst du die Brust noch intensiver ansteuern und deine Core-Muskulatur intensiver trainieren. Wichtig: Die Brustmuskulatur sollte so stark wie möglich in der obersten Position angespannt sein. Erst danach die Spannung langsam wieder zurücknehmen.

LIEGESTÜTZ
– oldschool, aber effektiv. Beachtest du einen 45-Grad-Winkel der Arme zum Körper, sprichst du am meisten Brust und weniger Schultern und Trizeps an. Langsam nach unten, explosiv nach oben.

EINARMIGES BANKDRÜCKEN/KURZHANTEL
– perfekt für die fortgeschrittenen Kraftsportler. Durch die einseitige Belastung wird deine Core-Muskulatur mehr gefordert. Ein weiterer Vorteil: Die Brustmuskulatur kann noch intensiver angesteuert werden.

Das böse Bier ist mitverantwortlich für „MOOBS“

„MOOBS“ oder auch „Männertitten“ genannt, will keiner. Die Gründe dafür liegen in falscher Ernährung und daraus resultierendem Übergewicht, selten sind sie krankheitsbedingt. Auch eine falsche Hormonsteuerung kann die Ursache sein, etwa wenn zu viel Östrogen und zu wenig Testosteron produziert wird.

Die traurige Nachricht zur Fußball-WM für alle Biertrinker: Die pflanzlichen Stoffe im Hopfen wirken wie Östrogen! Zu hoher Bierkonsum (auch nicht-alkoholischer) wirkt sich negativ auf das Brust-Training aus.