Luckas räumt auf: Die 5 dicksten Arm-Mythen

Johannes Luckas ist nicht nur YouTube-Star, er ist auch LOOX-Experte und Personal Trainer. In unserer exklusiven Serie räumt er für McFIT mit Fitness-Mythen auf. Diesmal auf seinem Programm: Die 5 dicksten Arm-Mythen.

Die Muskelform des Bizeps kann trainiert werden

Natürlich ist das nicht der Fall. Der Ursprung und der Ansatz jedes Muskels liegen in unserer Genetik. Die Form des Muskelbauches lässt sich leider nicht beeinflussen. Wir können nur mit Krafttraining daran arbeiten, die Muskelgröße zu beeinflussen. Wenn du einen kurzen Muskel hast, kannst du ihn nicht lang trainieren.

Der Bizeps ist wichtiger als der Trizeps

Der Bizeps ist sicherlich der bekanntere Muskel. Er ist vor allem ein Muskel, den ziemlich jeder direkt und ohne Probleme ansteuern und spüren kann. Das ist einfach so, weil man ihn gut sieht und nur ein Gelenk im Spiel ist. Viele denken wahrscheinlich, dass der angespannte hohe Bizeps größer ist. Allerdings macht der dreiköpfige Armstrecker, der Trizeps, etwa zwei Drittel des Oberarmumfangs aus und ist insofern deutlich relevanter, um einen muskulösen, dicken Arm zu bekommen.

Ohne separaten Armtag keine dicken Arme

Ich bin prinzipiell eher gegen ein separates Armtraining, weil es vom Wesentlichen ablenkt: einem Ganzkörpertraining. Abgesehen vom Großteil des Beintrainings, sind die Arme fast immer involviert – bei jeder Zug- oder Drückbewegung arbeiten Bi- und Trizeps immer als Assistenzmuskeln mit. Durch das viele Fordern bei all diesen Übungen werden sie natürlich auch sehr gefördert.

Bizepscurls mit Schwung auszuführen ist schädlich

Nein, nicht per se. Man sollte in der Lage sein, das gewählte Gewicht vor allem zu Beginn ohne Schwung sauber bewegen zu können, ansonsten ist das Gewicht einfach zu hoch. Die letzten drei Wiederholungen mit Schwung auszuführen, kann das Training auf jeden Fall intensivieren. Dies ist eher eine Fortgeschrittenentechnik, die gezielt eingesetzt werden sollte.

Man kann einzelne Muskelköpfe trainieren

Man kann durch Variationen mehrere Bereiche eines Muskels treffen, aber auf einzelne Regionen der Muskulatur isoliert anzusprechen, ist fast ausgeschlossen.

Erfahre hier, welche 5 Gründe dich von XXL-Armen abhalten.