Verdiene schon während des Studiums mehr als deine Kommilitonen und BEWIRB DICH JETZT für das duale Studium Bachelor of Arts in Fitnessökonomie oder Bachelor of Arts in Fitnesstraining bei McFIT, John Reed oder High5.
Wir bieten dir
TOP-VERGÜTUNG*
Wir zahlen dir eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
GEBÜHRENÜBERNAHME
Wir übernehmen vollständig deine Studiengebühren.
REISEKOSTENZUSCHUSS
Wir unterstützen dich bei deinen Fahrten und Übernachtungen an den Studienstandorten.
PERSPEKTIVE
Du hast umfangreiche Karrierechancen in einem stetig wachsenden Unternehmen.
EXPERTISE
Lerne von Europas Nr. 1 und profitiere von unserer langjährigen Expertise.
COMMUNITY
Unsere Kultur macht uns stark! Werde ein Teil der McFIT Familie und lass uns gemeinsam Fitnessgeschichte schreiben!
*im Vergleich zu den Empfehlungen unserer Kooperationspartner hinsichtlich der Ausbildungsvergütung
DU WIRST
FITNESSÖKONOM (M/W/D) ODER FITNESSTRAINER (M/W/D) UND KANNST
- ein Fitnessstudio leiten oder eine qualifizierte Fachkraft im Bereich Fitnesstraining und Ernährung werden
- Trainingskonzepte planen und bewerten
- Service- und Dienstleistungsstrategien erstellen und umsetzen
- kaufmännisches Denken, organisatorisches Geschick und Kommunikationsfähigkeit vereinen
DU MACHST
WÄHREND DEINES DUALSTUDIUMS ERFAHRUNGEN IM
- Vermitteln von Trainingskonzepten
- Betreuen von Mitgliedern im Servicebereich
- Geben von Group Workouts
- Planen von Personaleinsatzplänen
- Sales
- Management eines Fitnessstudios
DU BIST
DER/DIE RICHTIGE FÜR UNS, DENN DU HAST
- eine Hochschulzugangsberechtigung (kannst du ggf. auch nachreichen)
- eine große Affinität zu Sportthemen
- gern ein Team um dich und schätzt den Umgang mit Menschen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- ein ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten
B.A. FITNESSÖKONOMIE/ FITNESSWISSENSCHAFT
STUDIENZIELE
Ziel deines dualen Studiums ist es, ein ökonomisches Grundverständnis auf Basis betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Zusammenhänge speziell im Bereich Fitness zu erlangen. Das Studium qualifiziert dich zur Fach- und Führungskraft in den Bereichen Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit.
STUDIENINHALTE
- Trainingswissenschaft
- Naturwissenschaft
- Gesundheitswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
STUDIENSCHWERPUNKTE
- Trainingswissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre (insbesondere Unternehmensführung)
B.A. FITNESSTRAINING
STUDIENZIELE
Ziel deines dualen Studiums ist es, umfassende Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen im Individual- und Gruppentraining in Verbindung mit grundlegenden Managementkenntnissen zu erlangen. Der Studiengang qualifiziert dich zur Fachkraft im Bereich Fitnesstraining und Ernährung und somit zur Leitung des Trainingsbereiches eines Fitnessstudios.
STUDIENINHALTE
- Trainingswissenschaft
- Naturwissenschaft
- Gesundheitswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
STUDIENSCHWERPUNKTE
- leistungsorientiertes Training
- präventivorientiertes Training
- rehabilitatives Training
WIR SIND
McFIT ist eine von 17 Marken der RSG Group, die mit mehr als 2 Millionen Kunden der weltweite Innovationsführer in den Bereichen Fitness und Lifestyle ist. Zur Marke McFIT gehören derzeit über 250 Studios in 5 Ländern. Mit unseren Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Unsere Unternehmenskultur macht uns stark. Aber was macht sie aus?
Unser Gründer Rainer Schaller formt unsere familiäre Unternehmenskultur und gilt durch seine unkonventionellen Ideen als Pionier des Fitnessmarktes. Mit ihm als Vorreiter wurden wir zum weltweiten Innovationsführer rund um die Themen Fitness und Lifestyle.
Als eingeschworene Mannschaft arbeiten wir miteinander auf Augenhöhe hart für das gemeinsame Ziel. Wir teilen die gleichen Werte und sind dabei professionell, aber auch leidenschaftlich und emotional. Denn wir brennen für das, was wir tun. Eine offene, ehrliche und kameradschaftliche Kultur ist tief in unserem Arbeitsalltag verankert und überall spürbar. Wir sind Freunde, die sich ab dem ersten Tag so akzeptieren, wie sie sind. Dadurch schaffen wir Vertrauen, um voneinander und aus eigenen Fehlern zu lernen und über uns hinauszuwachsen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gern per Email bei uns.
dualstudium(at)rsggroup.com