SAARLAND! WIR KOMMEN!

Nach Hessen und Schleswig-Holstein dürfen wir endlich auch im Saarland wieder den regulären Studiobetrieb aufnehmen.


Für das Training in den Studios Saarbrücken und Neunkirchen ist keine Terminbuchung notwendig!


Ab Dienstag (06.04.), 06:00 Uhr öffnen wir endlich wieder unsere Türen für dich!

McFIT - McFIT öffnet wieder Fitnessstudios im Saarland

Update: Wir haben seit dem 19.03. die Outdoor-Flächen der Studios Berlin-Heinersdorf, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Marienfelde, Hamburg-Stellingen, Hamburg-Hamm, Köln-Kalk, Ratingen, Hildesheim und Göttingen für dich geöffnet.


McFIT hat es dank deiner Unterstützung geschafft, dass Fitness nicht länger ignoriert wird. Hessen und Schleswig Holstein haben uns die Öffnung unserer Studios schon gestattet. In Hamburg und Bayern dürfen wir dir als Alternative unser Outdoor Training wieder anbieten. Erste Etappensiege auf einer langen Fahrt, die wir nur gemeinsam schaffen können! #DontForgetFitness

Mehr erfahren
McFIT -
Hygienehinweise für das Saarland

Schnell - oder Selbsttest
Achtung: Der Zugang zum Studio kann nur gewährt werden, wenn ein negativer Schnelltest, der nicht älter als 24h ist, vorliegt. Alternativ kann vor Ort ein Selbsttest gemacht werden, dieser ist selbst mitzubringen und muss für das Personal nachvollziehbar und sichtbar in einem separaten Bereich des Studios durchgeführt werden.

►Was ist der Unterschied zwischen Schnell - oder Selbsttest?

Krank kein Zutritt
Bitte erscheine nur gesund zum Training. Unabhängig vom Testergebnis, darf niemand mit Symptomen einer Atemwegsinfektion ins Studio.

Maskenpflicht
Es herrscht eine Maskenpflicht im gesamten Studiobereich. Bitte trage einen Mund-Nasen-Schutz, dieser darf bei der Übungsausführung abgenommen werden.

Mindestabstand
Bitte halte immer einen Mindestabstand von 3 m zwischen allen Personen ein.

Geräte desinfizieren
Bitte reinige dein Gerät nach der Benutzung mit Desinfektionsmittel.

Keine Umkleiden oder Duschen
Die Nutzung von Umkleiden und Duschen ist nicht gestattet. Bitte erscheine in Trainingskleidung.

Toiletten nur einzeln aufsuchen
Die Toilettenräume dürfen nur von jeweils einer Person betreten werden. Es dürfen sich nicht zwei oder mehr Personen zeitgleich in den Toilettenräumen aufhalten.


Die allgemeinen Hygienehinweise für die anderen Standorte findest du für den regulären Betrieb und Outdoor-Training hier und für Sport im Freien hier.

Was ist der Unterschied zwischen Schnell- und Selbsttests?

Antigen-Schnelltests: Haben ihren Namen, weil das Ergebnis schnell vorliegt.  Können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich wie beim PCR-Test ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Test aber direkt vor Ort. Seit 8. März hat jeder Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche.

Selbsttests: Haben ihren Namen, weil diese Tests jeder selber, bspw. zuhause, machen kann. Die Selbsttests sind zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Dafür muss die Probenentnahme und -auswertung entsprechend einfach sein. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte überprüft zusammen mit dem Paul-Ehrlich-Institut Qualität und Aussagekraft der Tests.

Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, Fragen und Antworten zu Schnell- und Selbsttests zum Nachweis von SARS-CoV-2, https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronatest/faq-schnelltests.html#c20484 (10. März 2021)